Rauhnächte

Die Rauhnächte sind 12 heilige Nächte in der Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönigstag am 6 Januar.  Während dieser Zeit sollte möglichst nicht gearbeitet sondern gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden.

Diese besonderen Tage zwischen den Jahren sind hervorragend geeignet, um in die Zukunft zu schauen und zu oreakeln, räuchern, sich aber auch um Mitmenschen und die Tiere in der Natur zu kümmern.

Es ist aber auch die Zeit, um loszulassen, sich vom Ballast des alten Jahres zu reinigen, böse Geister und Dämonen zu vertreiben und neu ausgerichtet auf das kommende Jahr vorbereitet zu sein.

Jede Nacht vom 24.12 an steht für einen Monat. Die erste für den Januar, die zweite für den Februar usw. Jede Nacht hat eine besondere Qualität.

Für alle Rauhnächte hat sich Folgendes bewährt:
1. Tagebuch führen.
2. Traumerinnerungen notieren.
3. Wenn vorhanden, jeden Morgen eine Orakelkarte ziehen
4. Abends eine Kerze anzünden und den Tag mit seinen Ereignissen vorbeiziehen lassen.

Schon im dritten Jahr in Folge möchten wir euch einladen diese besondere Zeit zu begrüßen und uns darauf bewusst einzulassen mit Yoga und Meditationen.

Wichtige Vorbereitungen auf die Rauhnächte
- alle geliehenen Sachen zurückbringen
- Schulden begleichen
- Rechnungen bezahlen.
- alte Angelegenheiten klären.
- Rückschau halten: Wer hat mich in diesem Jahr unterstützt, wem möchte ich von Herzen danken?
- sich bei den Menschen, die einen durch das Jahr begleitet haben, mit einer kleinen   Aufmerksamkeit bedanken (Geschenk, Karte)
- aufräumen und putzen.
- Räucherwerk besorgen.
- einen schönen Platz an den Wurzeln eines Baumes herrichten, um die Natur mit Speisen zu ehren.
- Essen für Vögel und andere Tiere hinstellen.
- Das alte Jahr abschließen (Jahresabschluss, Jahresbilanz)

Wir treffen uns am Freitag, den 17. Dezember 2021 16 - 19 Uhr virtuell via Zoom.
Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00€ und wird komplett gespendet. 
Sie möchten mehr Informationen oder sich anmelden? Melden Sie sich gerne.